Songpoet, Friedensberichterstatter

Aktuelle Programme

Hier gibt es allgemeine Infos zu den aktuellen Tourprogrammen inklusive Besetzung.

  • KOMPASS / ALBUMTOUR 2025

    Tino Eisbrenner ist Songpoet, Komponist und Buchautor und einer jener deutschen Künstler, die es wagen, ihre gesellschaftspolitische Haltung auf die Bühne zu bringen. „Unterhaltung“, so Eisbrenner, „ist für mich die Kunst, unter Verdeutlichung meiner Haltung poetische Tiefe zu erlangen. Nur so kann ich der Gesellschaft ein Spiegel sein, dessen Bild nicht trügt. Nur so haben aus meiner Sicht Lyrik und Prosa einen Wert über den Abend, ja vielleicht über unsere Zeit, hinaus.“

  • Heilige Nacht

    Seit 2019, immer in der Adventszeit geht Tino Eisbrenner mit halbklassischer Akustikbandbesetzung auf seine Winter-Weihnachts-Tour „Heilige Nacht“. 2021 erschien das gleichnamige Album, für welches der Songpoet nicht nur die Jahrhunderte nach den Klassikern durchforscht, sondern auch eigene Lieder geschrieben hat…

  • Prüfung der Wahrheit

    Des Songpoeten Bandkonzept mit Blick auf sein 23. Album „Kompass“

  • Eisbrenner & Dresden Bigband

    Weitere Informationen in Kürze.

  • Eisbrenner & Tatanka Yotanka – „da capo“

    In kraftvoller Rock-Quartett-Besetzung folgt Tino Eisbrenner (voc, blues-harp, git) seiner Intention des musikalischen Grenzgängers und Brückenbauers. So setzt er mit EISBRENNER & TATANKA YOTANKA sein eigenes Songmaterial aus vier Jahrzehnten in Szene.

  • Kaleidoskop 2024 – Lyrik Songs Prosa

    Das Kaleidoskop 2024 sieht den Songpoeten, Komponisten, Schauspieler, Buchautor und Friedensaktivisten Tino Eisbrenner im 44. Jahr seiner Bühnenpräsenz. Sein Oeuvre umfasst derzeit zwanzig musikalische und zwei literarische Alben, sowie sechs Bücher autobiographischen Charakters.

  • Eisbrenner & Morgenstern – PUSCHKIN

    Songpoet und Geschichtenerzähler Tino Eisbrenner inszeniert mit Lyrik und Novellen seinen eigenen Abend mit und rund um den großen Dichter, in einer Zeit, da russophober Irrsinn sich sogar an Alexander Puschkin vergreift.

  • Der Sache auf den Grund

    Das Konzertprogramm „Der Sache auf den Grund“ lebt von gesungenem wie von gesprochenem Wort und Eisbrenner nennt es seinen Aufstand wider die Ächtung der Poesie.