Songpoet, Friedensberichterstatter

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tino Eisbrenner bei Pax Terra Musica – Das Friedensfestival

27. Juli um 12:45 13:45

Sonntag, 27.07.2025
Tino Eisbrenner im Konzert
Das Jahr 2025 sieht den Songpoeten, Komponisten, Schauspieler, Buchautor und Friedensaktivisten Tino Eisbrenner im 45. Jahr seiner Bühnenpräsenz. Seine ersten Hits machten den damals 18Jährigen zum Jungstar der letzten Generation von DDR-Fernsehgesichtern. Sein Oeuvre umfasst derzeit zweiundzwanzig musikalische und zwei literarische Alben, sowie sechs Bücher autobiographischen Charakters. Gerade veröffentlichte er sein Buch „Kraniche – Shuravli“ auch in russischer Ausgabe, in dem er über seine Reise zu einem internationalen Songcontest erzählt, die ihn im Mai 2023 nach Moskau führte, wo er für Deutschland Platz II belegte.
Für ein Deutschland übrigens, dessen öffentlicher Teil ihm dafür keineswegs dankt. Seine Überzeugungen und Argumentationen, dass die Kunst vermittelnder Friedenspfad zwischen den Völkern sein und bleiben muss, prägen dennoch dieses neue Buch, wie auch das 2025er Album „Kompass“ und Eisbrenners Konzertabende, mit denen er nonchalant lesend, spielend und singend durch sein eigenes Schaffen aber auch das großer Meister vergangener Epochen wandert „Mir schauen Wyssotzki, Waits oder Weill genauso über die Schulter, wie Hölderlin, Heine, Puschkin, Villon, Neruda oder Brecht. Alles Künstler, deren Unterhaltung kennzeichnete, dass sie den Begriff begriffen hatten, weil es darin auch das Wort Haltung zu entdecken gilt. Manchmal geben sie mir die Hand – und dann nehme ich die auch. Man wird nicht dümmer dabei“, erklärt Eisbrenner lächelnd. Und vielleicht ist dies genau das, was ihn zu einem der vielseitigsten Künstler unserer Tage macht, der dabei den eigenen Kompass nie zu verlieren scheint

https://www.pax-terra-musica.de/musiker-2025/

Pax Terra Musica
Das Friedensfestival
23. Juli 2025 12:00 bis 27. Juli 2025 18:00

https://www.pax-terra-musica.de/festival-informationen/

5 Tage Feiern mit Menschen, die für ein friedliches Zusammenleben stehen, die hinterfragen statt einfach zu glauben und die nach Lösungen streben.
Das Friedensfestival Pax Terra Musica vereint 5 Tage alle Menschen, die vorgefertigte Denkmuster etablierter Informationsportale durchstoßen haben, Geopolitik analysieren und den Geist des Friedens in sich tragen. Sie gestalten mit ihren Handlungen bewusst die Zukunft für das Wohl der Erde und gesamten Menschheitsfamilie.

Das PaxTerra Musica ist ein Ort für alle Menschen, die am Frieden, an einer besseren Welt und am Überleben dieser Welt arbeiten wollen.

Im Zentrum stehen der Mensch und seine individuelle Entfaltung im Einklang mit allen Menschen und unserer Umwelt.

Pax Terra Musica ist ein Ort der Vernetzung, der Diskussion und der Freude.
Hier darf jeder der Mensch sein, der er ist.

Pax Terra Musica fördert die politische Meinungsbildung unter der Voraussetzung von Offenheit und Integration. Dazu gehören ausdrücklich auch Diskussion und Streitkultur.

Musik, Kunst und Bildung sind unsere Mittel für eine Verständigung zwischen allen Menschen und für eine individuelle Weiterentwicklung.

Wir stehen gegen Hass, gegen pauschalisierte Feindbilder und gegen die Unterdrückung von Minderheiten und Schwächere. Im Kleinen, wie im Großen.

Pax Terra Musica ist das Podium, auf dem sich Organisationen, Redner, Referenten, Musiker und Künstler präsentieren.
https://www.pax-terra-musica.de/

Freilichtbühne Friesack

Vietznitzer Straße 14
Friesack, 14662