Schlagwort: Sonderveranstaltungen
5. Königs Wusterhausener Friedensgespräch mit Tino Eisbrenner
15. Februar um 10:00 Eintritt frei Rathaussaal Königs Wusterhausen Schlossstr. 3 Königs Wusterhausen, 15711 Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live
FRIEDENSTAUB – III. Denkfest der Aktiven
Ticketverkauf:Tickets, Übernachtung, Verpflegung … zu buchen über die Rezeption des „Ferienpark Retgendorf„ Tel.: 03866 46030 oder: https://www.ferienpark-retgendorf.de 28. März um 17:00 – 30. März um 15:00 Schwerpunktthemen werden sein:– Die aktuellen Bedrohungen für Europa und die Welt– BRICS: Die Hoffung der Einen ist die Frucht der Anderen Forum im Ferienpark Retgendorf Kiefernweg 1 Dobin am See, Mecklenburg-Vorpommern 19067 Germany Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live
Vlad Mayer spielt Wyssozki – „Danke, dass Du lebst“
25. Januar um 18:00 Anmeldung erforderlich: https://www.eventbrite.de/e/danke-dass-du-lebst-tickets-1110419778449Konzert am 87. Geburtstag von Wladimir Wyssozki, mit Vlad Mayer (RUS) und seinem besonderen Gast Tino Eisbrenner (D)Aus Anlass des 87. Geburtstags von Wladimir Wyssozki am 25. Januar 2025 hat der Sänger Vlad Mayer, für den das Werk des großen Barden ein fester Bestandteil seines Lebens ist, ein Konzertprogramm zusammengestellt.In diesem Jahr wird der deutsche Lieder-Poet und Friedensaktivist Tino Eisbrenner sein Gast sein, der die Tradition eines solchen Konzertes für Wladimir S. Wyssozki und dessen Lieder im Russischen Haus am 25.01.2016 ins Leben rief und im Zweijahresrhythmus bis 2020 in Szene setzte.Wladimir Wyssozki ist als Liedermacher eine Legende und ein Film- und Theaterschauspieler, der ein Idol für Millionen war. Schon in seiner Jugend begann er, Gedichte zu schreiben und später Musik dazu zu komponieren:“Eines Tages hörte ich ein Tonbandgerät, hörte eine angenehme Stimme, erstaunliche Melodien für diese Zeit… Plötzlich wurde mir klar, dass der Eindruck von Poesie durch ein Musikinstrument und eine Melodie noch verstärkt werden kann. Ich habe es selbst versucht: Ich habe sofort zur Gitarre gegriffen, als eine Zeile kam – und plötzlich passte sie nicht mehr zum Rhythmus. Ich änderte den Rhythmus und stellte fest, dass es mir sogar half, mit der Gitarre zu arbeiten, d.h.… Weiterlesen
„Die Augen von Anna“ – Buchpräsentation
21. November 2024 um 18:30 Ticketverkauf: Eintritt frei Einlass direkt am Glinka-Saal (ab 17:30)Eine Veranstaltung von Uwe Durak zusammen mit Tino Eisbrenner Russisches Haus Friedrichstraße 176-179 Berlin-Mitte, 10117 Germany Veranstaltungsort-Website anzeigen Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live
FRIEDENSTAUB – II. Denkfest der Aktiven
15. November 2024 um 18:00 – 17. November 2024 um 15:00 Ticketverkauf: Jeder Tag hat seinen eigenen Preis, aber es gibt auch ein Denkfest-Ticket für alle 3 Tage! Freitagsticket: 20 € /Samstagsticket: 40 € /Sonntagsticket: 20 €/Denkfest-Ticket (3Tage): 70 €Tickets, Übernachtung, Verpflegung … zu buchen über die Rezeption des „Ferienpark Retgendorf„ Tel.: 03866 46030 oder: https://www.ferienpark-retgendorf.de/aktuelles/denkfest-vom-22-bis-24-maerz-2024/Liebe Friedensfreundinnen und Freunde,einige Monate sind seit unserem 1. Denkfest der Aktiven vergangen. Es war ein Erfolg weil es uns bestärkt und motiviert, zusammen geführt und Mut gegeben hat. An den Gründen unseres Treffens, nämlich Waffenhandel, Geschichtsfälschung, politische Verdummung, Ausgrenzung zu bekämpfen und damit die Notwendigkeit unseres Einsatzes für Diplomatie, Völkerfreundschaft, Solidarität und Frieden hat sich nichts geändert. Die jüngste große Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin hat gezeigt: wir werden mehr, der unbedingte Friedenswille ergreift viele. Auch die Bereitschaft, dies öffentlich zu zeigen, wächst. Und doch sind wir immer noch zu wenige! Wie wohltuend kraftspendend es ist, Menschen zu treffen, die ähnlich denken oder einfach in offenen Gesprächen nach der Wahrheit und Friedenslösungen suchen, haben wir alle schon erfahren. Allerdings oft auch zufällig! Also, kommt an den Tisch unter Kiefernbäumen … lasst uns ein Fest traditionalisieren, bei dem wir, die aktiv Suchenden, uns ein Wochenende lang kennenlernen, Kunst erleben, Gespräche führen, uns neuen Mut geben und vernetzen.Programm:FREITAG,… Weiterlesen
TINO EISBRENNER bei „Nie wieder Krieg“ – Ein Tag mit Vorträgen und Musik
11. Oktober 2024 um 16:30 – 17:15 Ticketverkauf: Der Eintritt ist frei.Einladung zur Veranstaltung: Nie wieder Krieg – Ein Tag mit Vorträgen und Musik Einlass: 14:00 UhrProgramm14:30 – 16:15 UhrVortrag von Andreas GrünbergThema: „Nie wieder Krieg“(mit Pause)16:30 – 17:15 Uhr Konzertblock von Tino EisbrennerSongpoet, Friedensaktivist17:30 – 18:30 UhrVortrag und Disskussion mit Lajos Orban Thema Frieden18:40 – 21:00 UhrVortrag und Diskussion mit Andrej HunkoMitglied des Bundestages und EuroparatThema: Europa im Wandel – Chancen und HerausforderungenFür Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.Wir freuen uns auf einen anregenden Tag mit spannenden Vorträgen und musikalischer Einmischung! TMPLmedia Am Wendländer Schilde 7 Rostock, 18055 Veranstaltungsort-Website anzeigen Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live
EISBRENNER & WALKING ELK
17. September 2024 um 19:00 Ticketverkauf: https://event19452.cortex-tickets.de/EISBRENNER trifft WALKING ELKMitch Walking Elk (74) ist Singer-Songwriter der Cheyenne-Arapaho-Nation. Seine Biographie „Ich werde mich nie ergeben“ zeichnet Lebensbilder eines native american in Nordamerika. Kinderarmut, Perspektivlosigkeit, Alkohol, Kriminalität, … aber auch Spiritualität, Kreativität, politisches und soziales Engagement. Viel von dem, was Mitch Walking Elk zu erzählen hat, erzählt er in seinen Liedern, amerikanischem Songmaterial zwischen Countryfolk und Blues, zwischen Liebesliedern und Protestsongs eines gestandenen Sängers der First Nation.Walking Elk ist auf Konzertreise in Deutschland und einige Tage zu Gast auf dem „Vier Winde Hof“ bei seinem Freund, dem deutschen Songpoeten Tino Eisbrenner (61). Eisbrenners langjährige Kontakte zu Native Americans führten die Beiden 2022 zusammen und schon 2023 entstand die gemeinsame Idee eines magischen Abends zwischen zwei, von Musik getragenen Lebenswelten, die sich spürbar berühren. Und dies im fünfzigsten Jahr des Dakota-Aufstandes von Wounded Knee bei dem der indianische Ruf nach Freiheit und Menschenrechten noch einmal weit in die Welt hinausgedrungen war – und weiterhin ungehört und missachtet blieb.Am 17.09.24 um 19:00 treffen sich Eisbrenner & Walking Elk zu einem einzigen gemeinsamen Konzertabend in diesem Jahr. Vier Winde Hof Plath 18 Plath (Lindetal), 17349 Germany Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live
Eröffnungskonzert beim Kongress Frieden & Dialog
25. Oktober 2024 um 19:30 – 21:00 Der Kongress währt vom 25.-27.10.24 mit Vorträgen, Konzerten, Gottesdiensten, Diskussion, Manifest und Aktionsplänen. Das Eisbrenner-Konzert findet am Eröffnungsabend statt… Ordensburg Liebstedt (bei Weimar) Berggasse 95 Liebstedt, Thüringen 99510 Germany 036461-92020 Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live
Eisbrenner singt… bei Bundesweiter Friedensdemonstration
3. Oktober 2024 um 14:30 – 16:00 https://nie-wieder-krieg.org/2024/09/06/ablauf-3-10/STERNMARSCH Auftaktkundgebungen ab 12:30 UhrTreffpunkte: – Breitscheidplatz / Gedächtniskirche– Rathenower Str. / Ecke Alt Moabit– Gleisdreieck / Schöneberger UferDie Schlusskundgebung beginnt um 14:30 Uhr am Großen Stern Großer Stern Großer Stern 1 Berlin Tiergarten, 10557 Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live
Fünfte Deutsch-Russische Friedenstage
19. September 2024 um 18:30 – 21:00 Ticketverkauf: über Veranstalter: VHS im Bamberger Faulenstr. 69 Bremen, 28195 Germany Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live