Songpoet, Friedensberichterstatter

Schlagwort: Sonderveranstaltungen

  • Matinee (Mitwirkung) – Lieder von Adoph Glassbrenner

    14. September um 11:00 Mitwirkung (zusammen mit Tobi Thiele) bei einer Jubiläumsveranstaltung „180 Jahre Freigeistige Gemeinschaft Berlin e.V. gegr. 1845 / Freireligiöse Gemeinde“ Einladung zur Matinee am Sonntag, dem 14.09.2025 11:00 Uhr Ballhaus Ost – ehemaliger Gemeindesaal / EmporeEingang über den Friedhofspark Ballhaus Ost Pappelallee 15 (16-17) Berlin – Prenzlauer Berg, 10437 Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live

  • Nie wieder Krieg – die Waffen nieder! (Bundesweite Friedensdemonstration)

    3. Oktober um 13:00 Bundesweite Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und in StuttgartDie Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien.Weitere Informationen unter:https://nie-wieder-krieg.org/Details folgen sobald verfügbar. Bebelplatz Unter den Linden Berlin-Mitte, 10117 Germany Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live

  • EISBRENNER – Das Lied vom Frieden

    18. September um 20:00 Ticketverkauf: Details folgenDas Lied vom Frieden – Lyrik, Songs & Prosa Ostsee Saal Vitte Süderende 4 Insel Hiddensee, 18565 Veranstaltungsort-Website anzeigen Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live

  • Antikriegstag – Weltfriedenstag 2025

    31. August um 13:00 – 17:00 Mitwirkung beim Antikriegstag 2025 am 31. August am Neptunbrunnen in BerlinAuftritt ca. 16 Uhr für mehr Informationen:https://frikoberlin.de/wp-content/uploads/2025/07/250831-Antikriegstag-Flyer.pdf Neptunbrunnen Berlin Rathausstraße 1 Berlin – Mitte, 10178 Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live

  • EISBRENNER – Das Lied vom Frieden

    21. September um 15:00 Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Spenden wird gebeten.Musik und Poesie für den Frieden MGH InVia Rostock Danziger Straße 45d Rostock, 18107 Veranstaltungsort-Website anzeigen Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live

  • Klassentreffen der Ostmusik 2026 – JESSICA

    19. Juni 2026 um 15:00 – 20. Juni 2026 um 22:00 19.06.2026: Einlass: 14:00 Uhr / Beginn: 15:00 Uhr / Ende: 22:00 Uhr20.06.2026: Einlass: 11:00 Uhr / Beginn: 12:00 Uhr / Ende: 22:00 UhrTicketpreise Early Bird (bis 30.08.2025): Tagesticket 55,00 € / Kombiticket für beide Tage 100,00 €Ticketpreise: Tagesticket 65,00 € / Kombiticket für beide Tage 120,00 € https://hangar-312.de/veranstaltungen/pko-klassentreffen-der-ostmusik-2026Organisation: PopKulturOst e.V. / Pink Pearl Music„Das erste Highlight für das 2. Klassentreffen der Ostmusik steht nun fest! Die Gruppe Jessica um Tino Eisbrenner wird sich eigens für unser Festival „Wiedervereinigen“ . Wir werden euch in den kommenden Wochen weitere unglaubliche Überraschungen präsentieren. Ihr dürft gespannt sein und habt bis zum 1. September 2025 die Möglichkeit euch die Tickets fürs Klassentreffen zum Vorteilspreis auf unserer webseite: www.hangar-312.de zu sichern!!!!!!Auch im nächsten Jahr werden wieder mindestens 15 originale Bands an 2 Tagen auf 2 Bühnen dabei sein.JES SI CASie waren blutjung und sie waren nicht aufzuhalten. So jedenfalls fühlten sie.Ihr Bandname JES SI CA stammt aus dem Hebräischen, bedeutet „Gott sieht“ und fand in der Kunst das erste Mal durch William Shakespeare in „Der Kaufmann von Venedig“ einen Platz. Von all dem wussten die Siebzehnjährigen damals nicht viel. Sie kannten das Gitarrenstück „Jessica“ der Allman Brothers und spielten es, weil ihnen ein Sänger fehlte.… Weiterlesen

  • Das andere deutsche Land

    7. Oktober um 10:00 Unkostenbeitrag pro Person – 10 €verbindliche Anmeldung (Anmeldeschluss 14.9.2025) und Bezahlung: in der GS von ISOR bzw. GRH Einheitsfeier des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden e.V.Es sprechen:Eröffnung: Dr. Matthias Werner, Präsident des OKV e.V.Rednerin: Sevim Dagdelen, Außenpolitische Sprecherin BSWEs moderiert und singt: Tino Eisbrenner, SongpoetRestkarten können, sofern verfügbar, an der Tageskasse erworben werden.https://okv-ev.de/2025/10/07/alternative-einheitsfeier-des-ostdeutschen-kuratoriums-von-verbaenden-e-v/ Bürgerhaus Neuenhagen Hauptstraße 2 Neuenhagen bei Berlin, 15366 Veranstaltungsort-Website anzeigen Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live

  • Tino Eisbrenner – Das Lied vom Frieden

    2. Oktober um 19:30 Kartenreservierungen: (033931) 80 8900 www.musikbrennerei.deAm Vorabend des Tags der deutschen Einheit gibts jede Menge GemEINHEITEN, diesmal mit Tino Eisbrenner (Ossi) und Jane Zahn (Wessi, besser Wossi) diesmal zum Thema Kriegsvorbereitung und Friedenstüchtigkeit. Musikbrennerei Rheinsberg Königsstrasse 14 Rheinsberg, 16831 Veranstaltungsort-Website anzeigen Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook Live

  • Tino Eisbrenner beim Friedensfestival in Magdeburg

    6. September um 18:00 Ticketverkauf: https://www.eventim.de/event/tino-eisbrenner-salbker-see-ehemaliger-badestrand-20432107/?affiliate=EYA https://krasser.guru/veranstaltungen/tino-eisbrenner/?fbclid=IwY2xjawLS_ltleHRuA2FlbQIxMQABHk4HfZe0UVIdEjqc-XzGZXqf0XS50Nuc3fBzzmIP5yNcva_agQPVpUIY0NkX_aem_UAFF9JAu4Dpwg3sSuqN19w6.9.2025 20 Uhr – Auftritt Tino Eisbrenner Eisbrenner, ganz früher, früher und heute (Zitate zum Teil aus den Nachdenkseiten vom 28.03.2025)„Der deutsche Sänger Tino Eisbrenner (62 Jahre) ist bis heute vor allem in Ostdeutschland bekannt. In den 1980er-Jahren startete Eisbrenner mit seiner Band Jessica eine für damals sehr bemerkenswerte wie erfolgreiche Karriere, landete einige Hits und tourte schließlich sogar quer durch den ganzen damaligen Ostblock, durch die damaligen Länder hinter dem „Eisernen Vorhang“. Nach der Wende und der Wiedervereinigung entwickelte Eisbrenner sich zu einem sehr vielseitigen Künstler, der genreübergreifend tätig wurde. Eisbrenner ist Rockpoet, Singer-Songwriter, Chansonnier, Weltmusiker, Schauspieler, „Troubadour im modernsten Sinne des Wortes“. Der Künstler ist mehr als künstlerisch tätig, er ist Kulturmacher, Publizist, Brückenbauer….“Tino Eisbrenner tritt 2025 erstmals auf dem jährlich in Magdeburg stattfindenden Friedensfestival auf. Er ist ein unermüdlich engagierter Aktivist für Frieden und Völkerverständigung, und wird uns am Samstag ab 20:00 Uhr auf eine musikalische Reise mitnehmen.„.Russland ist Schuld, Russland ist böse, Russland muss vernichtet werden!“ Eisbrenner hält gegen solche Doktrin deutscher Politik. Und das mit geradezu russischer Seele, mit der geduldigen Aufforderung nach Verständigung , und zwar mit seinen Kulturprogrammen, mit Liedern, mit Gedichten, mit Geschichten, mit Argumenten, mit gewichtigen Informationen… durch Erlebtes von Alexander Puschkin bis Eisbrenner.… Weiterlesen

  • Tino Eisbrenner bei Pax Terra Musica – Das Friedensfestival

    27. Juli um 12:45 – 13:45 Ticketverkauf: https://krasser.guru/produkt/pax-terra-musica-2025/Sonntag, 27.07.2025Tino Eisbrenner im KonzertDas Jahr 2025 sieht den Songpoeten, Komponisten, Schauspieler, Buchautor und Friedensaktivisten Tino Eisbrenner im 45. Jahr seiner Bühnenpräsenz. Seine ersten Hits machten den damals 18Jährigen zum Jungstar der letzten Generation von DDR-Fernsehgesichtern. Sein Oeuvre umfasst derzeit zweiundzwanzig musikalische und zwei literarische Alben, sowie sechs Bücher autobiographischen Charakters. Gerade veröffentlichte er sein Buch „Kraniche – Shuravli“ auch in russischer Ausgabe, in dem er über seine Reise zu einem internationalen Songcontest erzählt, die ihn im Mai 2023 nach Moskau führte, wo er für Deutschland Platz II belegte.Für ein Deutschland übrigens, dessen öffentlicher Teil ihm dafür keineswegs dankt. Seine Überzeugungen und Argumentationen, dass die Kunst vermittelnder Friedenspfad zwischen den Völkern sein und bleiben muss, prägen dennoch dieses neue Buch, wie auch das 2025er Album „Kompass“ und Eisbrenners Konzertabende, mit denen er nonchalant lesend, spielend und singend durch sein eigenes Schaffen aber auch das großer Meister vergangener Epochen wandert „Mir schauen Wyssotzki, Waits oder Weill genauso über die Schulter, wie Hölderlin, Heine, Puschkin, Villon, Neruda oder Brecht. Alles Künstler, deren Unterhaltung kennzeichnete, dass sie den Begriff begriffen hatten, weil es darin auch das Wort Haltung zu entdecken gilt. Manchmal geben sie mir die Hand – und dann nehme ich die auch.… Weiterlesen