Songpoet, Friedensberichterstatter

Zurück zur Übersicht

Das Lied vom Frieden

Kurzinfo

Das Lied vom Frieden – Lyrik, Songs & Prosa

Tino Eisbrenner, ein legendäres Gesicht der DDR-Musikszene, prägt seit den Achtzigern mit Hits wie „Ich beobachte Dich“ und „Mama“ das kulturelle Erbe seiner Heimat. Mit seiner „Unbequemer Geist – Tour“ 1988 zeigte er bereits, dass er nicht nur ein musikalisches Talent, sondern auch ein denkender Künstler ist.

Im Jahr 2025 kann Eisbrenner auf beeindruckende 45 Jahre Bühnenkarriere und 24 Alben zurückblicken und hat die „Friedensgesellschaft Musik statt Krieg“ gegründet. Seine Musik führt ihn über die Grenzen Deutschlands hinaus, während er in seinen Büchern wie DAS LIED VOM FRIEDEN persönliche Erlebnisse von Tourneen durch Länder wie Russland, Georgien und Tschechien festhält.

Ein Höhepunkt seiner Karriere war 2023 die Teilnahme am internationalen Songcontest „Doroga na Yaltu“ im Moskauer Kremlpalast, wo er mit seiner Version des Friedensliedes „Shuravli“ das Publikum begeisterte und den zweiten Platz belegte.

Eisbrenner ist nicht nur Sänger – er lebt seine Botschaft. Seit 22 Jahren veranstaltet er das Festival „Musik statt Krieg“ und veröffentlicht regelmäßig engagierte Alben, einschließlich seines neuesten Werkes „Kompass“. Tino Eisbrenner bleibt ein wichtiger Vertreter der politischen Musikszene, der die Poesie des Lebens in seine Kunst einfließen lässt.

Besetzung

Tino Eisbrenner (solo)

Aktuelle Termine

Für Veranstalter

Pressematerial
Buchungsanfrage